Harry Walter
Am 3. Januar 1898 kam der spätere Transportarbeiter
und Automechaniker Harry Walter
als Sohn von Isidor Walter und Martha
Walter, geborene Knorr, zur Welt. Er lebte in der früheren
Friedrichstraße 9 in Oranienburg, der heutigen Koblenzer
Straße 9. Zeitweise lebte er während des Krieges auch in
der Kirchstraße 2 in Berlin. Am 26. Juni 1912 verstarb sein
Vater, der auf dem jüdischen Friedhof in Oranienburg beigesetzt
wurde. „Harry Walter, glaubenslos, früher mosaisch,
ist am 20. September 1942 um 9 Uhr und 30 Minuten in
Oranienburg im Lager Sachsenhausen verstorben.“, so heißt
es im Totenschein des Standesamtes. Als Todesursache wird
Ruhr (eine Art der Darminfektion) angegeben. Harry Walter
war bis zu seinem Tode unverheiratet.